Kurzläufer

Kurzläufer
Kurzläufer,
 
im Börsenwesen Bezeichnung für Schuldverschreibungen mit kurzer Laufzeit, in der Regel bis zu vier Jahren. Als Kurzläufer gelten auch (ursprüngliche) Langläufer, die nur noch eine kurze Restlaufzeit aufweisen. Als Kurzläuferfonds werden geldmarktnahe Wertpapierfonds bezeichnet, deren Anlageschwerpunkt in kurz laufenden Schuldverschreibungen, variabel oder festverzinslichen Wertpapieren mit kurzen Restlaufzeiten, Bankguthaben, unverzinsliche Schatzanweisungen und Schatzwechseln besteht.

* * *

Kụrz|läu|fer, der (Bankw. Jargon): Anleihe mit kürzerer Laufzeit.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kurzläufer — sind Anleihen mit kurzer Gesamt oder Restlaufzeit. Im Gegensatz zu den Langläufern sind Kurzläufer weniger kursanfällig und deshalb in Phasen unsicherer oder nach oben gerichteter Zinsentwicklung von den Anlegern bevorzugt. Entsprechend sind… …   Deutsch Wikipedia

  • Bahnstrecke Heidelberg–Schriesheim — Oberrheinische Eisenbahn Kursbuchstrecke (DB): 669 (bis 1970: 300g; bis 1992: 568) Spurweite: 1000 mm (Meterspur) Stromsystem: 750 V  …   Deutsch Wikipedia

  • MVV OEG AG — Oberrheinische Eisenbahn Kursbuchstrecke (DB): 669 (bis 1970: 300g; bis 1992: 568) Spurweite: 1000 mm (Meterspur) Stromsystem: 750 V  …   Deutsch Wikipedia

  • MVV OEG AG - Oberrheinische-Eisenbahngesellschaft AG — Oberrheinische Eisenbahn Kursbuchstrecke (DB): 669 (bis 1970: 300g; bis 1992: 568) Spurweite: 1000 mm (Meterspur) Stromsystem: 750 V  …   Deutsch Wikipedia

  • Mannheim-Heidelberg-Weinheim-Mannheimer Eisenbahn — Oberrheinische Eisenbahn Kursbuchstrecke (DB): 669 (bis 1970: 300g; bis 1992: 568) Spurweite: 1000 mm (Meterspur) Stromsystem: 750 V  …   Deutsch Wikipedia

  • Oberrheinische Eisenbahn — Kursbuchstrecke (DB): 669 (bis 1970: 300g; bis 1992: 568) Spurweite: 1000 mm (Meterspur) Stromsystem: 750 V  …   Deutsch Wikipedia

  • Oberrheinische Eisenbahn-Gesellschaft — Oberrheinische Eisenbahn Kursbuchstrecke (DB): 669 (bis 1970: 300g; bis 1992: 568) Spurweite: 1000 mm (Meterspur) Stromsystem: 750 V  …   Deutsch Wikipedia

  • Oberrheinische Eisenbahngesellschaft AG — Oberrheinische Eisenbahn Kursbuchstrecke (DB): 669 (bis 1970: 300g; bis 1992: 568) Spurweite: 1000 mm (Meterspur) Stromsystem: 750 V  …   Deutsch Wikipedia

  • Stadtbahn Stuttgart — Stadtbahn Stuttgart …   Deutsch Wikipedia

  • U-Bahn Stuttgart — Stadtbahn Stuttgart …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”